CAD Konstruktions-Service
Konstruktion mit Fokus auf den 3D-Druck

Vielleicht haben Sie eine innovative Produktidee, eine detaillierte Skizze oder ein defektes Bauteil, das dringend ersetzt werden muss. Möglicherweise existiert auch ein physisches Objekt, das digitalisiert und angepasst werden soll. Ihnen fehlt jedoch das entscheidende digitale Fundament: ein präzises, druckfertiges 3D-Modell. Genau hier setzt unser spezialisierter CAD-Konstruktions-Service an und schlägt die Brücke von Ihrer Vision zum greifbaren, physischen Objekt.

Unsere Expertise geht dabei weit über die reine Modellerstellung hinaus. Wir verstehen, dass ein 3D-Modell nicht automatisch ein erfolgreich druckbares Bauteil ist. Deshalb sind wir darauf spezialisiert, von Grund auf fertigungsgerechte Modelle zu konstruieren. Jedes Design wird von uns im Hinblick auf die anschließende additive Fertigung – sei es FDM, MSLA oder ein anderes Verfahren – optimiert. Dabei berücksichtigen wir Faktoren wie Materialeigenschaften, Stabilität, Druckausrichtung und potenzielle Kosten, um ein Ergebnis zu gewährleisten, das nicht nur ästhetisch überzeugt, sondern auch funktional und wirtschaftlich ist.

Der Prozess der CAD-Konstruktion für den 3D-Druck: von der Skizze und dem Reverse Engineering eines Bauteils zum fertigen 3D-Modell am Computer und als finaler 3D-Druck.

Unsere Konstruktions-Dienstleistungen im Überblick

Wir wandeln Ihre Vorlagen und Anforderungen in präzise, digitale 3D-Daten um, die als Grundlage für den 3D-Druck, Prototypen oder Visualisierungen dienen.

  • Anpassung und Parametrisierung: Wir modifizieren oder personalisieren bestehende 3D-Modelle nach Ihren Wünschen.
  • Neukonstruktion nach Vorgabe: Wir erstellen 3D-Modelle basierend auf Ihren Handskizzen, technischen Zeichnungen (2D), Bildern oder reinen Ideenbeschreibungen.
  • Optimierung für den 3D-Druck: Ein bestehendes Modell wird von uns analysiert und so angepasst, dass es schneller, stabiler und kostengünstiger gedruckt werden kann (z.B. durch Anpassung von Wandstärken, Überhängen oder die Integration von Stützstrukturen).
  • Reverse Engineering (Nachkonstruktion): Wir vermessen ein physisches Bauteil oder nutzen moderne Verfahren wie die Fotogrammetrie, um es zu digitalisieren und im CAD als präzisen Datensatz zu rekonstruieren.
  • Baugruppen-Erstellung: Konstruktion von mehrteiligen Objekten, die perfekt zusammenpassen und als funktionale Baugruppe montiert werden können.

Die Vorteile einer 3D-Druck-gerechten Konstruktion

Eine professionelle, auf den 3D-Druck ausgelegte Konstruktion ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Ergebnis und bietet entscheidende Vorteile:

  • Sicherstellung der Machbarkeit: Wir stellen sicher, dass Ihr Design überhaupt erst druckbar wird.
  • Kostenreduktion: Durch Materialeinsparung und die Vermeidung von Fehldrucken sparen Sie bares Geld.
  • Maximale Stabilität: Wir berücksichtigen die Druckausrichtung und physikalische Lastpfade, um die mechanische Belastbarkeit des Bauteils zu maximieren.
  • Verbesserte Oberflächenqualität: Optimierte Modelle führen zu sichtbar schöneren und präziseren Druckergebnissen.
  • Kürzere Druckzeiten: Intelligente Designanpassungen können die Fertigungszeit erheblich reduzieren.

Ihr Weg zum fertigen 3D-Modell

Unser Prozess ist transparent und auf eine enge Zusammenarbeit mit Ihnen ausgelegt.

  • Optional – Direkter 3D-Druck: Auf Wunsch drucken wir das von uns erstellte Modell direkt im Anschluss auf unseren FDM- oder MSLA-Anlagen. So erhalten Sie alles aus einer Hand.
  • Erstgespräch und Anforderung: Sie kontaktieren uns mit Ihrer Idee und allen verfügbaren Unterlagen. In einem gemeinsamen Gespräch klären wir die genauen Anforderungen an Funktion, Design und Material.
  • Angebotserstellung: Basierend auf der geschätzten Komplexität erhalten Sie von uns ein unverbindliches Angebot für die Konstruktionsleistung.
  • Konstruktionsphase: Unsere Experten erstellen das 3D-Modell. Bei komplexen Projekten erhalten Sie eine Vorschau zur Abstimmung und Freigabe.
  • Datenübergabe: Nach Fertigstellung erhalten Sie die finalen Modelldaten in einem gängigen Format (z.B. STEP oder STL).

Warum die Konstruktion von Askedo 3D?

  • Kombinierte Expertise: Wir sind nicht nur Konstrukteure, sondern auch Experten im 3D-Druck. Wir wissen genau, worauf es bei der Modellerstellung für die additive Fertigung ankommt.
  • Praxisorientierter Ansatz: Wir entwerfen Bauteile, die nicht nur auf dem Bildschirm gut aussehen, sondern in der Praxis funktionieren und effizient gefertigt werden können.
  • Kollaborativer Prozess: Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass das Endergebnis exakt Ihren Vorstellungen entspricht.
  • Faire Konditionen: Wir bieten professionelle Konstruktionsleistungen zu transparenten und fairen Preisen.

Starten Sie Ihr CAD-Projekt noch heute!

Haben Sie Fragen oder möchten Sie direkt ein Projekt besprechen? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung oder fordern Sie Ihr individuelles Angebot an. Wir freuen uns darauf, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen!